Gemeinsam Bayerns Natur schützen

Fachteam Ehrenamt

Aufgaben im Fachteam Ehrenamt:

  • Mitgliederverwaltung
  • Kontaktpflege zu aktiven Mitgliedern, Spender*innen und Jubilaren
  • Einbindung von Neumitgliedern
  • Spendenverwaltung und Grußpost
  • Vorbereitung von Ehrungen
  • Pflege des gemeinsamen Kalenders

Das bringst Du mit:

  • Interesse an der strategischen Planung unserer regionalen LBV-Aktivitäten und der Gestaltung unserer LBV-Regionalgruppe
  • Teamgeist, Dialogbereitschaft, Kontaktfreudigkeit, Kommunikationsstärke
  • Freude am Netzwerken
  • Zeit für regelmäßigen Austausch mit anderen Kreisgruppen, Bezirksgeschäftsstelle, Arbeitskreisen etc. 
  • Eigener, internetfähiger PC
  • Guter Umgang mit Microsoft-Programmen (Word, Excel, Outlook)

 

Zeitaufwand:

  • ca. 4 Stunden/ Woche
  • in Spitzenzeiten ca. 5 Stunden/Woche (z.B. Jahresende)
  • Teilnahme an den regelmäßigen Treffen des Fachteams (1x im Monat)
  • Teilnahme an der Jahreshauptversammlung unserer Regionalgruppe
  • Bei Entsendung in das Steuerungsteam ein Treffen alle 2 Monate

Wir bieten Dir:

  • Mitgestaltung einer der tollsten Kreisgruppen im LBV 😊
  • Gemeinschaft mit gleichgesinnten Menschen, die sich ebenfalls für Natur- und Klimaschutz einsetzen
  • Sinnstiftende Tätigkeit, um die Belange des Naturschutzes in unserer Region zu vertreten und zu stärken
  • Teil eines Pilotprojektes zur Kreisgruppen-Struktur zu sein
  • LBV-interne Fortbildungen für Ehrenamtliche
  • Versicherungsschutz bei Teilnahme an LBV-Veranstaltungen
  • Spendenquittung für Fahrtkosten und Spesen bei Bedarf
  • LBV-T-Shirt oder Cap nach Wahl
  • plus: wegen Umgang mit sensiblen Mitgliederdaten eine LBV-interne Datenschutzschulung

Ansprechpartnerin:

Ellen Kalkbrenner

ellen.kalkbrenner@lbv.de