Gemeinsam Bayerns Natur schützen

Spenden Sie für den Naturschutz vor Ort

Mit Ihrer Unterstützung bewahren wir aktiv unser regionales Naturerbe

im Aufbau - Sie werden hier bald weitergeleitet zu unserem Online-Angebot für Unternehmen bei unserem Partner PASS-Consulting. 

Wir beraten Sie gerne.

Ihr Ansprechpartner: richard.kalkbrenner@lbv.de


Dank zahlreicher Spenden für unsere Natur haben wir schon viel erreicht.

Einige Beispiele:

  • Artenschutz: Viele bedrohte Arten, z.B. Weißstorch oder Uhu haben wieder eine Zukunft. In unserer Region konnten wir wertvolle Streuobstwiesen als Habitat für den Steinkauz erhalten.
  • Biotopschutz: LBV-eigene Flächen sichern - z.B. als Schutzgebiet im Kahlgrund  - gefährdeten Tieren und Pflanzen letzte Rückzugsorte. 
  • Quellschutz: Mit Renaturierung und Monitoring von Quellen setzen wir uns für die Verbesserung dieses Biotoptyps ein und optimieren Lebensräume für Quellbewohner, wie z.B. den Feuersalamander.

Doch Naturschutz kostet Geld und wir stehen immer wieder vor Herausforderungen:

  • Die Organisation und Betreuung von Artenschutzeinsätzen kosten Geld.
  • Für unsere Projekte benötigen wir Material, um naturschutzfachlich sinnvoll arbeiten zu können.
  • Unsere Umweltbildung (Exkursionen, Vogelstimmenwanderung etc.) möchten wir weiterhin kostenfrei anbieten.
  • Durch Ankauf und Pflege von wertvollen Flächen erhalten wir bedrohte Lebensräume, wie z.B. Feuchtgebiete.

Vielen Dank für Ihre Spende!

Sie möchten auch live bei unserer Naturschutzarbeit dabei sein?

In unseren ehrenamtlichen Arbeitskreisen sind Interessierte immer willkommen.

Informieren Sie sich in den Kapiteln Naturschutz und Mitmachen über unsere Arbeit.

Oder schreiben Sie uns direkt an: aschaffenburg-miltenberg@lbv.de

 

Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihre Unterstützung.