- Wir vor Ort
- Naturschutz
- Mitmachen
- Ratgeber
- Veranstaltungen
Der LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz - ist ein bayernweit aktiver Biotop- und Artenschutzverband.
Die LBV-Regionalgruppe Aschaffenburg-Miltenberg ist in Stadt & Kreis Aschaffenburg und Kreis Miltenberg für die Natur im Einsatz.
Bei uns können alle mitmachen.
Kommen Sie zu unseren Veranstaltungen.
Werden Sie aktiv in unseren Naturschutz-Projekten.
Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihr ehrenamtliches Engagement, eine Mitgliedschaft oder eine Spende.
27.3.25: Vogelfreundlicher Garten, Vortrag (siehe unten)
30.3.25: Die Schlucht der Salamander (Koop. mit BUND)
16.4.25: Grundkurs Vogel(be)stimmen, 1. Exkursion, Aschaffenburg, Park Schönbusch
27.4.25: Offene Gartentür (Veranstalter: LBV-Umweltstation Kleinostheim)
Weitere Informationen finden Sie hier:
Die Amphibienwanderung ist gestartet. Kröten und Frösche sind unterwegs zu ihren Laichgewässern.
Informationen zu Krötenwanderung und lokalem Amphibienschutz finden Sie hier: Naturschutz - Amphibien
Mehr über unsere Naturschutz-Projekte und Arbeitskreise finden Sie hier:
In diesem Frühjahr bieten wir einen Grundkurs zur Beobachtung und Bestimmung heimischer Vogelarten an.
Der Kurs besteht aus einer theoretischen Einführung und drei Exkursionen (April, Mai, Juni). In Kooperation mit der vhs Aschaffenburg.
Termin Theorie: Donnerstag, 20.3.25, 18.30 Uhr
Exkursionen: 16.4., 18 Uhr - 4.5., 6 Uhr - 5.6., 19 Uhr
Anmeldung über die vhs
Aschaffenburg
Bitte beachten: Theorie und Exkursionen sind einzeln buchbar. Kostenfrei, Teilnahme begrenzt.
Gärtnern für Vögel und Natur - unter diesem Motto zeigt Dr. Michael Neumann in seinem Vortrag auf, was in jedem Garten mit wenig Aufwand für mehr Artenvielfalt umgesetzt werden kann und wie wir alle davon profitieren. Er präsentiert das Projekt Vogelfreundlicher Garten von LBV und LfU, das sich für naturnahes Gärtnern stark macht und Menschen, die ihren Garten vogelfreundlich und naturnah gestalten, mit einer Auszeichnung belohnt.
Termin: Donnerstag, 27.3.25, 19 -20.30 Uhr
Ort: Saal im Mehrgenerationenhaus, Altmutterweg 1, 63773 Goldbach
Eintritt frei. Kooperation mit den Goldbacher Grünen.
Rund 20 Naturbegeisterte erlebten Mitte März eine spannende Exkursion in das Reich des Bibers am Faulbach bei Breitenbrunn. Unter der fachkundigen Führung des Biberexperten Wolfgang Neuberger erkundeten die Teilnehmenden das beeindruckende Revier einer Biberfamilie.
In der Region Aschaffenburg-Miltenberg ist die Naturschutzjugend (NAJU) mit einigen Kinder- und Jugendgruppen vertreten.
Neben der Gruppenarbeit bieten wir auch andere Aktionen, u.a. Fortbildungen für Gruppenleitungen oder Projekte mit lokalen Partnern wie der Lebenshilfe Aschaffenburg.
Neue Interessierte, die unsere Jugendarbeit unterstützen möchten, sind jederzeit willkommen.
Am 24.3.25, 19 h, findet unser nächstes NAJU-Treffen in Kleinostheim statt. Perfekt, um uns kennenzulernen!
Ein Interview mit Hartwig Brönner zur LBV-Position finden Sie hier.
Aktuell entscheiden die Gemeinden in der Region, ob sie sich an der Entwicklung einer Biosphärenregion Spessart beteiligen werden oder ob sie der Idee eine Absage erteilen. Weitere Informationen, wie z.B. eine Infobroschüre zum Download, bietet die Seite www.biosphaere-spessart.de
Das Main-Echo hat in einem Dossier alle erschienenen Artikel zur Biosphärenregion Spessart zusammengestellt:
https://www.main-echo.de/dossiers/biosphaerenreservat-spessart/ (Zugang nötig)
Wollen Sie regelmäßig über unsere Aktivitäten und Veranstaltungen vor Ort sowie interessante bayernweite Aktionen informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!