Gemeinsam Bayerns Natur schützen

Nisthilfen

Feldsperlinge in Nistkasten
Feldsperlinge in Nistkasten

Mit einem Nistkasten schaffen Sie Brutplätze.

Die ursprünglichen Lebensräume unserer Gartenvögel waren lichte Wälder oder Offenlandschaften mit vielen Bäumen. Sie zeichneten sich unter anderem durch einen hohen Totholzanteil aus. Totholz wird nicht nur als Nahrungsquelle genutzt - viele Insekten leben darin - sondern vor allem als Nistmöglichkeit. Heutzutage gibt es allerdings in den wenigsten Gebieten noch ausreichend Totholz und somit auch nicht genügend Nisthöhlen. Diesem Mangel kann man mit künstlichen Nisthilfen oder -höhlen abhelfen.

Der LBV schätzt das Potenzial für Nisthilfen als sehr groß ein und ein Erfolg ist nahezu garantiert.

Bauanleitungen für Nistkästen, Tipps zur Anbringung und einen Onlinekurs zum Thema finden Sie hier.

Der LBV-Shop bietet artgerechte Nisthilfen für Vögel und andere Arten an.